Maas: Mehr Unsicherheit nach Ende von INF-Abrüstungsvertrag

dpa Bukarest.

Bundesaußenminister Heiko Maas hat Bedauern über das bevorstehende Aus für den INF-Vertrag zum Verzicht auf landgestützte atomare Mittelstreckenwaffen geäußert. Ohne den Vertrag werde es weniger Sicherheit geben, sagte der SPD-Politiker am Rande eines EU-Außenministertreffens in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Es sei nun notwendig, das Thema Abrüstung und Rüstungskontrolle wieder auf die internationale Tagesordnung zu setzen. Die USA wollen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur an diesem Freitagmittag ihren Ausstieg aus dem INF-Vertrag ankündigen.

Zum Artikel

Erstellt:
1. Februar 2019, 11:48 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.