Heißer Juli auf den Balearen?

Rettungsschwimmer-Streik und Großdemo auf Mallorca

Steht Mallorca eine konfliktreiche Hochsaison bevor? Rettungsschwimmer wollen die Arbeit niederlegen. Zudem ist am 21. Juli eine Großdemo gegen den Massentourismus geplant.

Rettungsschwimmer tun lebenswichtige Arbeit.

© dpa/Tilo Wallrodt

Rettungsschwimmer tun lebenswichtige Arbeit.

Von Michael Maier

Die Rettungsschwimmer der Gemeinde Calvià im Südwesten Mallorcas haben für den 7. Juli (Sonntag) einen Streik angekündigt. Die Urlaubsstrände in dieser Region könnten mitten in der Hochsaison gesperrt werden. Grund für den Arbeitskampf sind langjährige Probleme mit Personalmangel und mutmaßlich veralteter Ausrüstung, was angeblich die Sicherheit der Strandbesucher gefährdet.

Zu Calvià gehören viele stark frequentierte Strände, darunter die Hochburgen Santa Ponça, Magaluf und Paguera. Sollte der Streik stattfinden, müssten diese Strände voraussichtlich abgesperrt werden, da die Badesicherheit nicht gewährleistet wäre.

Die Rettungsschwimmer auf Mallorca beklagen seit Jahren Personalmangel. Oft kommt es krankheitsbedingt zu Ausfällen, sodass nur eine Person den gesamten Strand im Blick hat. Fällt diese für einen Einsatz aus, bleibt das Baden unbeaufsichtigt – ein Sicherheitsrisiko. Darüber hinaus warten die Rettungsschwimmer seit Saisonbeginn Anfang Mai auf versprochene neue Rettungsboote und Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung. Das vorhandene Material ist veraltet und teils kaputt. „Uns fallen die Beobachtungstürme auf den Kopf“, klagt ein Sprecher gegenüber der "Mallorca Zeitung".

Mallorca-Streik oder Einigung?

Der Zorn richtet sich sowohl gegen die Unternehmen, die die Rettungsschwimmer anstellen, als auch gegen das Rathaus Calvià, das die Situation angeblich ignoriere. Ob es tatsächlich zum Streik kommt, hängt davon ab, ob kurzfristig eine Einigung erzielt werden kann. In der Vergangenheit kam es kurz vor dem Streikstichtag oft zu Last-Minute-Kompromissen. Denkbar wäre auch ein symbolischer Protest, bei dem die Rettungsschwimmer nicht die Arbeit niederlegen. Die Gemeinde möchte nun Verhandlungen aufnehmen. Im vergangenen Jahr war ein ähnlicher Streik auf Mallorca kurzfristig abgewendet worden.

Eurowings Streik auf Mallorca abgesagt

Darüber hinaus drohten auch die Handling-Mitarbeiter bei Eurowings auf Mallorca mit Streik. Sie klagen über schlechte Arbeitsbedingungen bis hin zu Mobbing und wollten ab 1. Juli in den Ausstand treten, warnte der ADAC. Weitere Streiktage waren am 5.,7., 10. und 13. Juli geplant. Nachdem die 265 Mitarbeiter von „Wings Handling“ bereits im Sommer 2023 mit Streik gedroht hatten, konnte der Ausstand jedoch auch diesmal in letzter Minute abgewendet werden.

Mögliche Streik- und Protesttage auf Mallorca

Für Sonntag, 21. Juli, ist in Palma de Mallorca auf der Plaza España ab 19 Uhr im Übrigen eine Großdemonstration gegen die schädlichen Auswirkungen des Massentourismus geplant. Beim ersten Anlauf im Mai hatten geschätzt 10.000 bis 15.000 Insulaner am Protest teilgenommen. Im Juli könnten es noch mehr werden.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Juni 2024, 11:46 Uhr
Aktualisiert:
2. Juli 2024, 18:49 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen