Mehr Oldtimer auf Deutschlands Straßen unterwegs

dpa Flensburg.

Die Zahl der Oldtimer in Deutschland ist erneut gestiegen. Zum 1. Januar 2019 zählte das Kraftfahrt-Bundesamt mehr als 536 000 Fahrzeuge, die 30 Jahre oder älter waren. Das sind knapp 60 000 mehr als ein Jahr zuvor. Solche Fahrzeuge können sogenannte Historien-Kennzeichen tragen: Ein „H“ am Ende des Kfz-Kennzeichens dürfen jene Gefährte führen, die als „historisches Kulturgut“ gelten und mindestens 30 Jahre alt sind. Für den Halter kann das Vorteile bei Versicherung und Kfz-Steuer haben.

Zum Artikel

Erstellt:
20. Mai 2019, 08:28 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.