Reform des Bundespolizeigesetzes

Mehr Transparenz bedeutet kein Misstrauen

Kommentar: Mehr Transparenz – mehr Misstrauen? Mit der Reform des Bundespolizeigesetz will die Ampelregierung auch mehr Transparenz in der Arbeit der Beamten schaffen. Dabei könnte sie noch weiter gehen, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

Wer von der Polizei kontrolliert wird, kann sich künftig eine Kontrollquittung ausstellen lassen.Wer von der Polizei kontrolliert wird, kann sich künftig eine Kontrollquittung ausstellen lassen.

© dpa/Markus Scholz

Wer von der Polizei kontrolliert wird, kann sich künftig eine Kontrollquittung ausstellen lassen.Wer von der Polizei kontrolliert wird, kann sich künftig eine Kontrollquittung ausstellen lassen.

Von Rebekka Wiese Berlin - Stellt das neue Bundespolizeigesetz die Beamten unter einen Generalverdacht? Dieser Vorwurf ist jetzt von der Opposition zu hören, nachdem das Kabinett die Reform beschlossen hat. Sie stört sich vor allem an den Transparenzmaßnahmen, die das neue Gesetz schafft. Doch mehr Transparenz zu schaffen bedeutet nicht unbedingt mehr Misstrauen. Es wäre sogar gut gewesen, weiter...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
20. Dezember 2023, 22:10 Uhr
Aktualisiert:
21. Dezember 2023, 21:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen