Mehrheit der Deutschen hält Enteignungen für falsches Mittel

dpa Berlin.

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland hält die Enteignung privater Wohnungsunternehmen nicht für ein geeignetes Mittel, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. In einer repräsentativen Umfrage von Infratest Dimap für die „Welt am Sonntag“ sagten das 70 Prozent der Befragten. Dagegen wird der Neubau von Sozialwohnungen von einer überwiegenden Mehrheit positiv gesehen. Vor allem in Ballungsräumen wächst der Unmut der Bevölkerung über steigende Mieten. Viele befürchten, sich ihre Wohnung bald nicht mehr leisten zu können.

Zum Artikel

Erstellt:
23. April 2019, 10:17 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.