Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm in Stuttgart abgebaut

dpa/lsw Stuttgart. Der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm in Stuttgart ist am Donnerstag abgebaut worden. Das Wahrzeichen der Landeshauptstadt wird wegen Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 vorübergehend ins Mercedes-Benz-Museum nach Bad Cannstatt gebracht, wie eine Sprecherin von Daimler am Donnerstag sagte. Ein Schwerlasttransporter sollte dafür sorgen, den Stern mit seinem Durchmesser von fünf Metern unbeschadet ins Museum zu bringen. Im Jahr 2025 soll der Stern wieder auf den dann sanierten Turm zurückkehren.

Der Mercedes-Stern ist auf dem Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu sehen. Foto: Marijan Murat/dpa

Der Mercedes-Stern ist auf dem Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu sehen. Foto: Marijan Murat/dpa

Grund für den zeitweisen Umzug sind Sanierungsarbeiten des Bonatzbaus, des historischen Empfangsgebäudes des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Dieses erhält nach Angaben der Deutschen Bahn in den kommenden Jahren ein stabilisierendes Tragwerk und zwei neue Ebenen. Das Äußere des denkmalgeschützten Bauwerks soll jedoch erhalten bleiben.

Die Arbeiten sind Teil des milliardenschweren Bahnprojekts Stuttgart 21. Dabei wird nicht nur der Hauptbahnhof der Landeshauptstadt umgebaut. Vielmehr geht es um die komplette Neuordnung des Bahnknotens - mit dem Bau neuer Bahnhöfe, Schienenwege, Tunnel und Brücken.

© dpa-infocom, dpa:210325-99-963249/2

Zum Artikel

Erstellt:
25. März 2021, 09:05 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen