Merkel: Brauchen rechtliches Regelwerk für Digitalisierung

dpa Dresden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält in Sachen Digitalisierung ein rechtliches Regelwerk für Europa unverzichtbar - analog etwa zur Datenschutzgrundverordnung. Es dürfe nur nicht so lange dauern, sagte sie bei der Konferenz „Morals&Machines“ in der Dresdner Frauenkirche. Wichtig sei, dass sich die Europäische Union auch bei der Digitalisierung ihren eigenen Weg erarbeitet. Dazu gehörten soziale und Steuermodelle sowie die ethischen Grundlagen und auch die Frage, wie damit Geld verdient wird.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juni 2019, 22:49 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.