Merkel wirbt für CO2-Preis: Keine Einnahmen für den Staat

dpa Berlin.

Im Streit über mehr Klimaschutz wirbt Kanzlerin Angela Merkel dafür, den Treibhausgas-Ausstoß im Verkehr und beim Heizen teurer zu machen. Das sei der effizienteste Weg zum Erreichen der Klimaziele. Wichtig sei aber, auf sozialen Ausgleich zu achten: „Wir wollen nicht mehr Geld einnehmen als Staat, sondern wir wollen die Anreize anders setzen.“ Auch CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer warb für einen CO2-Preis. Zeitgleich machte Klima-Aktivistin Greta Thunberg Demonstranten in Berlin Mut: „Wir werden nie aufhören“, sagte die 16-Jährige.

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juli 2019, 20:48 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.