Newsblog zur Bundestagswahl

Merz: Abstimmungen mit AfD waren Ausnahme

Am 23. Februar wählt Deutschland. Alle aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl lesen Sie in diesem Newsblog.

CDU-Chef Friedrich Merz – ist der Kurs, den er mit der Union einschlägt, der richtige?

© AFP/JOHN MACDOUGALL

CDU-Chef Friedrich Merz – ist der Kurs, den er mit der Union einschlägt, der richtige?

Von sma/dpa

Die alte Bundesregierung ist beinahe Geschichte, nach dem Ampel-Aus stehen am 23. Februar Neuwahlen an. Der Wahlkampf spitzt sich schon Wochen vorher zu, Themen wie Migration und den Umgang der anderen Parteien mit der AfD bestimmen die Schlagzeilen.

Verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen rund um die Wahl in unserem Newsblog:

Angesichts der Krisen in der Welt scheint die kommende Bundestagswahl besonders wichtig. Die Regierungsbildung dürfte dennoch besonders schwierig werden. Nach der gescheiterten Ampel-Koalition scheint das Tischtuch zwischen FDP und den verbleibenden Regierungsmitgliedern aus SPD und Grünen zerschnitten, die Union, in aktuellen Umfragen vorne, scheint überhaupt keine Lust auf die Grünen als Koalitionspartner im Bund zu haben, für viele kleinere Bundestagsparteien wird es eine Zitterpartie, ob sie überhaupt die 5-Prozent-Hürde packen; eine spannende Gemengelage.

Der Inhalt dieses Blogs wird uns von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zur Verfügung gestellt.

Zum Artikel

Erstellt:
3. Februar 2025, 18:54 Uhr
Aktualisiert:
3. Februar 2025, 19:19 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen