Seltener Fund in Schottland
Metallsucher finden mittelalterlichen Münzschatz
Zwei Metallsucher sind im südlichen Schottland unterwegs, als sie einen ungewöhnlichen Fund machen.

© Crown Office And Procurator Fisc/PA Media/dpa
30 seltene mittelalterliche Gold- und Silbermünzen wurden von den Metalldetektoren Keith Young und Lisa Stephenson in der Region Cappercleuch in den Borders entdeckt.
Von Markus Brauer/dpa
Die beiden Metallsucher Keith Young und Lisa Stephenson haben in Schottland ein glückliches Händchen gehabt und Münzen aus dem Mittelalter entdeckt. Die 30 seltenen Gold- und Silbermünzen stammen aus dem 15. Jahrhundert, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.
Archäologen hätten die Fundstelle in der Nähe von Cappercleuch danach untersucht und weitere fünf Münzen gefunden.
Gremium soll Finderlohn festlegen
Bei den Münzen aus dem 15. Jahrhundert handelt es sich um eine Mischung aus schottischen und englischen Münzen: englische Silbergrütze, die von König Heinrich V. und König Edward IV. geprägt wurde, und schottische Golddemys und Halbdemys, die von den Königen James I. und II. geprägt wurden und wahrscheinlich Anfang bis Mitte der 1460er Jahre an der Fundstelle deponiert wurden.
Sie hätten schon einige wunderbare Artefakte gefunden, „aber nichts hat uns auf seinen solchen Fund vorbereitet”, sagte einer der beiden Finder. Das Paar hatte seine Entdeckung den Behörden gemeldet. Ein Gremium soll nun schätzen, wie viel die englischen und schottischen Münzen wert sind. Die Finder sollen entsprechend entlohnt werden.