Millionenschaden bei Großbrand in Bruchsal: Keine Verletzten

dpa/lsw Bruchsal. Feueralarm in Bruchsal: In einem Betrieb breitet sich ein Brand aus. Es gibt Explosionen, Teile des Gebäudes stürzen ein. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen stundenlang gegen die Flammen. Der Schaden ist enorm. Nun suchen die Ermittler nach der Ursache des Großbrands.

Ein Blick auf einen Einsatzwagen der Feuerwehr. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa/Symbolbild

Ein Blick auf einen Einsatzwagen der Feuerwehr. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa/Symbolbild

Ein Großbrand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in Bruchsal hat einen Schaden von mehreren Millionen Euro verursacht. Die genaue Höhe des Schadens sei noch unklar, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Das Feuer war am Sonntagabend an einer Verladerampe ausgebrochen und hatte sich schnell ausgebreitet. Es gab mehrere Explosionen, bei denen Kunststoffschlacke in die Luft geschleudert wurde. Teile der Produktionshalle stürzten ein.

Die Flammen schlugen den Angaben nach bei starker Rauchentwicklung zeitweilig bis zu 50 Meter in die Höhe. Die Feuerwehr verhinderte, dass das Feuer auf eine weitere Halle übergriff. Die Löscharbeiten dauerten bis zum Montagmorgen.

Die Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Karlsruhe wurde für mehrere Stunden gesperrt. Insgesamt waren mehr als 330 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Ein Polizeihubschrauber habe den Brand aus der Luft beobachtet, hieß es.

Verletzt wurde der Sprecherin zufolge niemand. Die Brandursache war zunächst unklar. Die Kriminalpolizei ermittle. Wann Experten den Brandort untersuchen können, war noch offen.

© dpa-infocom, dpa:210503-99-443133/4

Feuerwehrleute löschen einen Brand in einer kunststoffverarbeitenden Firma. Foto: Schulz/SDMG/dpa

Feuerwehrleute löschen einen Brand in einer kunststoffverarbeitenden Firma. Foto: Schulz/SDMG/dpa

Zum Artikel

Erstellt:
3. Mai 2021, 05:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen