Ministerin: Erzwungenes Ramadanfasten bei Kindern bestrafen

dpa Wiesbaden.

Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann will Eltern bestrafen, die ihre schulpflichtigen Kinder zum Fasten zwingen. „Wer kleine Kinder dazu bringt, in der Zeit des Ramadans zu fasten, übt einen gesundheitsgefährdenden Einfluss auf diese Kinder aus“, sagte sie der „Bild“-Zeitung. Durch Eltern oder Dritte erzwungenes Kinderfasten sollte deshalb gesetzlich untersagt und strafrechtlich sanktioniert sein. Der Schutz des Kindeswohls sei an vielen Stellen im Strafgesetzbuch abgesichert, greife aber in solchen Fällen nicht ausreichend, sagte Kühne-Hörmann.

Zum Artikel

Erstellt:
9. Mai 2019, 02:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.