Mit ein paar Klicks zur Werbekampagne
Firma Localyzer aus Winnenden gewinnt den Gründerpreis Rems-Murr – Baukastensystem für Online-Werbung entwickelt
Wie kann ein kleines Unternehmen ohne Marketingabteilung und großes Budget online für sich werben? Diese Frage liegt der Geschäftsidee der Firma Localyzer aus Winnenden zugrunde, die nun mit dem Gründerpreis der Kreissparkasse Waiblingen ausgezeichnet wurde.

© Kreissparkasse / Habermann
Sparkassen-Vorstand Ralph Walter (von links) überreicht den Gründerpreis Rems-Murr an Jörg Kurzendörfer und Matthias Lange von der Firma Localyzer. Die Unternehmer aus Winnenden unterstützen Kleinbetriebe, die online für sich werben wollen. Foto: G. Habermann
Von Kornelius Fritz
LEUTENBACH. Wer einen Handwerker oder einen Dienstleister braucht, sucht heute in der Regel nicht mehr im Telefonbuch, sondern bei Google. Doch viele kleine Unternehmen tauchen dort gar nicht oder viel zu weit hinten auf. Um daran etwas zu ändern, fehlt Kleinbetrieben aber oft die Zeit und das Geld. „Viele lokale Anbieter sind online deshalb gar nicht sichtbar“, sagt Jörg Kurzendörfer, der zusammen mit Matthias Lange die Firma Localyzer gegründet hat. Die Geschäftsidee: „Bei uns können Sie eine Online-Kampagne in fünf Minuten buchen“, sagt Lange. Auf der Website findet der Kunde vorgefertigte Banner, die er mit seinem Firmenlogo und eigenen Werbetexten gestalten kann. Anschließend muss er nur noch auswählen, in welchem geografischen Bereich die Werbung ausgespielt werden soll. Localyzer kümmert sich dann um die Werbeplätze bei Google, Facebook und anderen Websites. Das Ganze läuft vollautomatisch mithilfe einer selbst entwickelten Software.
Interessant sei das Angebot auch für große Unternehmen mit vielen Niederlassungen oder Filialen. Sie können ihre Kampagne zentral buchen und dann für jeden lokalen Standort individuelle Werbung ausspielen lassen, also zum Beispiel mit der Adresse und den Öffnungszeiten der jeweiligen Filiale. Vor zwei Jahren gegründet, hat Localyzer inzwischen schon zehn Mitarbeiter und strebt laut Lange in diesem Jahr einen siebenstelligen Umsatz an. Auch die Gründerpreisjury war von der Geschäftsidee überzeugt: „So wird Online-Werbung auch für lokale Anbieter bezahlbar“, erklärte Jurymitglied Ralph Walter, der im Vorstand der Kreissparkasse Waiblingen sitzt. Der Gründerpreis Rems-Murr ist mit 5000 Euro dotiert.
Personalisierte Hautcreme aus der Minifabrik
Auf dem zweiten Platz landete nach einem „Fotofinish“ (Walter) die Firma Skinmade mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen produziert personalisierte Kosmetikprodukte. Dafür haben die beiden Gründer ein Testgerät entwickelt, das den Hautzustand der Kunden anhand verschiedener Parameter analysiert. Anschließend wird die passende Creme in einer „Minifabrik“ direkt im Laden gemischt, und nach wenigen Minuten kann der Kunde sein ganz persönliches Kosmetikprodukt mit nach Hause nehmen. Entsprechende Terminals stehen bereits in verschiedenen Douglas-Filialen, unter anderem in Sindelfingen. Die beiden Gründer Viktor Balzer und Lars Rüther hatten im Mai bereits den Gründerpreis Baden-Württemberg gewonnen und dürfen sich nun über weitere 3000 Euro Preisgeld freuen.
Der mit 2000 Euro dotierte dritte Preis ging an die Firma White-Shark Strahltechnik aus Remshalden: Gründer Thomas reinigt zum Beispiel Maschinen und Fahrzeuge mit einer speziellen Trockeneis-Strahltechnik vor Ort beim Kunden.