Musterfeststellungsklage

Nachholbedarf Die Einführung der Musterfeststellungsklage ist eine Reaktion auf die Sammelklagen, bei denen VW seinen US-Kunden hohen Schadenersatz zahlen musste. Verbraucherschützer sahen hier in Deutschland gesetzlichen Nachholbedarf.

Ablauf Die Musterfeststellungsklage gibt es seit 1. November 2018. Verbraucher können sich zunächst an die Klage eines qualifizierten Verbands anhängen. Das spart Geld. Das Oberlandesgericht stellt fest, ob ein Unternehmen sich rechtswidrig verhalten hat. Ist dies der Fall, müssen die Verbraucher ihre individuelle Entschädigung indes in einem eigenen Verfahren klären lassen. (hap)

Zum Artikel

Erstellt:
29. Januar 2019, 11:21 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen