Baden-Württemberg
Nach 64 toten Motorradfahrern 2024: Ministerium ruft zur Vorsicht auf
Zum Auftakt der Motorradsaison weist das baden-württembergische Innenministerium auf die Gefahren des Motorradfahrens hin. Vergangenes Jahr starben 64 Motorradfahrer.

© /IMAGO/Arnulf Hettrich
Die Motorradsaison hat begonnen.
Von red/epd
Zum Auftakt der Motorradsaison weist das baden-württembergische Innenministerium auf die Gefahren des Motorradfahrens hin. Insgesamt habe es im vergangenen Jahre fast 4.700 Motorradunfälle gegeben. Dabei starben 64 Biker. „Jeder fünfte Verkehrstote verunglückte mit einem Motorrad“, teilte das Innenministerium am Freitag mit.
Statistisch gesehen wurden zahlreiche Unfälle durch die Motorradfahrer selbst verursacht. Meist fuhren sie zu schnell, teils passierten auch Fehler beim Überholen. Das Ministerium rät Bikern daher, mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren und riskante Fahrmanöver zu vermeiden. „Zudem erhöht auffällige Kleidung die Erkennbarkeit“, heißt es weiter. Die Behörde appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, rücksichtsvoll zu fahren.