Nach Gasleck 28 Menschen in Sicherheit gebracht

dpa/lsw Heidenheim. Nach einem Gasleck in zwei Mehrfamilienhäusern in Heidenheim sind 28 Menschen wegen Explosionsgefahr in Sicherheit gebracht worden. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, bemerkten Bewohner der beiden Häuser am Samstag Gasgeruch in ihren Kellern. Daraufhin verständigten sie die Feuerwehr, die ein Leck in den Gasleitungen entdeckte. Der Gasversorger stellte die Ursache fest und stoppte den weiteren Austritt von Gas. Da eine Firma die Ursache erst am Montag beheben wird und die Heizungen nicht funktionieren, wurden die Bewohner bei Bekannten, Verwandten und in Hotels untergebracht.

© dpa-infocom, dpa:210207-99-336211/2

Zum Artikel

Erstellt:
7. Februar 2021, 11:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen