US-Raumfahrtbehörde
Nasa beschäftigt sich erstmals öffentlich mit UFOs
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals eine öffentliche Konferenz zum Thema unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) abgehalten. Wissenschaftler forderten dabei einen streng wissenschaftlichen Ansatz.

© dpa/John Raoux
Die Nasa beschäftigt sich erstmals öffentlich mit dem Thema UFOs. (Symbolbild)
Von hahe/AFP
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals eine öffentliche Konferenz zum Thema unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) abgehalten. Wissenschaftler forderten dabei am Mittwoch einen streng wissenschaftlichen Ansatz, um hunderte von ungeklärten Sichtungen am Himmel zu erklären. Dafür müssten mehr Daten von hoher Qualität gesammelt werden, betonten die Experten.
„Die vorhandenen Daten und Zeugenaussagen reichen nicht aus, um schlüssige Beweise für die Natur und den Ursprung jedes einzelnen Ereignisses zu liefern“, sagte der Astrophysiker David Spergel, der die Arbeit leitet. „Wir brauchen Daten von hoher Qualität“.
NOW: We're holding a public meeting of our independent study team for categorizing and evaluating data of unidentified anomalous phenomena, or UAP. More info on today's meeting: https://t.co/PqCrIB5U7shttps://t.co/F5hawerKFw — NASA (@NASA) May 31, 2023
Die Nasa hatte im vergangenen Jahr verkündet, Beobachtungen zu analysieren, die nicht eindeutig - etwa als technische oder Naturphänomene - identifiziert werden können. Während UFOs die Öffentlichkeit seit Langem faszinieren, hat die Wissenschaft das Thema bisher kaum ernst genommen oder gar gemieden. Ein unabhängiges Team von 16 Wissenschaftlern soll nun bis Ende Juli seine Ergebnisse der Überprüfung von ungeklärten Phänomenen in einem Bericht vorlegen.