Frisch Auf Göppingen unterliegt bei MT Melsungen
Neues Jahr, alte Schwächen
Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen kann bei Spitzenreiter MT Melsungen nur in der Anfangsphase mithalten und ist danach völlig chancenlos. Am Ende steht eine noch glimpflich ausgefallene 23:30-Niederlage.
![Neues Jahr, alte Schwächen Der Schwede Erik Persson war bester Göppinger Feldtorschütze in Kassel.](/bilder/der-schwede-erik-persson-war-bester-goeppinger-870137.jpg)
© IMAGO/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto / Roland Sippel
Der Schwede Erik Persson war bester Göppinger Feldtorschütze in Kassel.
Von Jürgen Frey
Seit 22 Spielen wartete Frisch Auf Göppingen saisonübergreifend schon auf einen Auswärtssieg. Wenig überraschend ist für den abstiegsgefährdeten Handball-Bundesligisten am Samstagabend beim Spitzenreiter MT Melsungen eine weitere Niederlage hinzugekommen. Am Ende war das Team von Trainer Ben Matschke mit dem 23:30 (12:20) noch gut bedient. „Die MT hat verdient gewonnen. Vor allem in der ersten Hälfte wurde jeder Fehler bestraft. Wir haben zu viele freie Chancen liegengelassen, um dran bleiben zu können. Hinten raus hat die MT das Spiel souverän über die Bühne gebracht“, sagte Matschke.
Schiller bester Werfer
„Die MT und vor allem ihr Torwart Nebojsa Simic waren einfach zu gut für uns“, ergänzte Göppingens Rückraumspieler Josip Sarac, dem zwei Tore gelungen waren. Beste Frisch-Auf-Werfer vor 4491 Zuschauer in der ausverkauften Rothenbach-Hall in Kassel waren Marcel Schiller (6/3), Erik Persson (5), Andreas Flodman und Ludvig Hallbäck (je 3). Für die Nordhessen trafen Timo Kastening und Elvar Örn Jonsson (je 5) am besten. „Ich bin sehr zufrieden. Wir hatten in den vergangenen Wochen personelle Probleme, aber die Mannschaft hat super gearbeitet. Die erste Hälfte hat mir sehr gut gefallen. In der zweiten haben wir viel gewechselt, um Kräfte zu schonen für das anstehende Programm“, sagte MT-Coach Roberto Garcia Parrondo.
Frisch Auf konnte nur in der Anfangsphase mithalten. Bis zum 11:8 (15.) war die Partie noch einigermaßen offen. Dann häuften sich die technischen Fehler und unvorbereiteten Abschlüsse. Viel zu zögerlich und hektisch agierte das verunsicherte Frisch-Auf-Team, bei dem auch der schwedische Spielmacher Hallbäck keinen guten Tag erwischte. Es fehlten Spielwitz, Energie und Entschlossenheit. Zudem ließ das Rückzugsverhalten sehr zu wünschen übrig.
Debakel drohte
Bittere Folge: Beim 28:18 (54.) drohte sogar ein Debakel. In den Schlussminuten gelang noch etwas Ergebniskosmetik. Weil Melsungen einen Gang zurückschaltete, und auch Frisch-Auf-Keeper Bart Ravensbergen insgesamt elf Paraden zeigte. Dennoch übertraf ihn MT-Torwart Simic, der 13 Bälle hielt.
Für Frisch Auf (jetzt 10:26 Punkte) geht es am 17. Februar weiter. Dann kommt um 19 Uhr der ThSV Eisenach in die EWS-Arena – und für das Matschke-Team sind im Kampf gegen den Abstieg dann zwei Punkte Pflicht.
Wechsel auf Rechtsaußen
Was die Planungen für die neue Runde betrifft, steht fest, dass der schwedische Rechtsaußen Andreas Flodman Frisch Auf verlassen wird. Nach Informationen unserer Redaktion soll ihn Tim Goßner (19) ersetzen, der aktuell noch ein Zweifachspielrecht für HC Oppenweiler/Backnang besitzt. Der Drittliga-Spitzenreiter hat für diese Position Linkshänder Felix Klingler von TuSEM Essen verpflichtet.
Aufstellungen
MT Melsungen Simic (13 Paraden / 17 Gegentore), Morawski (1 P. / 6 G.); Enderleit 2, Balenciaga (n.e.), Sipos (n.e.), Kristopans 2, Ignatow 2, Moraes 3, Drosten 1, Jonsson 5, Svensson 1, Mensing 4, Eickhoff 1, Kastening 5, Barrufet 4/2.
Frisch Auf Ivanisevic (0 Paraden / 11 Gegentore), Ravensbergen (11 P. / 19 G.); Neudeck, Klöve, Flodman 3, Sarac 2, Hallbäck 3, Persson 5, Schiller 6/3, Jurmala 1, Sunnefeldt, Lastro 1, Gislason, Schmidt 2.
Rückrunden-Termine und -Ergebnisse
Bundesliga MT Melsungen – Frisch Auf 30:23, Frisch Auf – ThSV Eisenach (17. Februar, 19 Uhr), Frisch Auf – SC Magdeburg (23. Februar, 16.30 Uhr), Rhein-Neckar Löwen – Frisch Auf (26. Februar, 19 Uhr), Frisch Auf – SG Flensburg-Handewitt (8. März, 19 Uhr), HSG Wetzlar – Frisch Auf (23. März (16.30 Uhr), Frisch Auf – SC DHfK Leipzig (28. März, 20 Uhr), TSV Hannover-Burgdorf – Frisch Auf (6. April, 16.30 Uhr), Frisch Auf – THW Kiel (19. April/Karsamstag, 19 Uhr), HSV Hamburg – Frisch Auf (27. April, 16.30 Uhr), Frisch Auf – HC Erlangen (4. Mai, 16.30 Uhr), SG BBM – Frisch Auf (16. Mai, 19 Uhr), Frisch Auf – Füchse (19. Mai, 19 Uhr). (jüf)