Neues Museum in Mannheim mit Fokus auf Glasskulpturen

dpa/lsw Mannheim. Das Museumsangebot in Mannheim wird erneut erweitert: Am Dienstag ist der Grundstein für das Peter und Traudl Engelhorn-Haus gelegt worden. Dort soll künftig auf 2500 Quadratmetern Fläche die Glasskulpturensammlung des Stifterpaares Traudl Engelhorn-Vechiatto und ihres verstorbenen Mannes Peter Engelhorn zu sehen sein. Zudem werden sich Sonderausstellungen der Fotografie widmen. Die von Engelhorn-Vechiatto gegründete Brombeeren-Stiftung finanziert das 10 Millionen Euro teure Gebäude. Dieses soll Ende 2021 fertiggestellt werden.

Es handelt sich nach dem 2011 eröffneten Bassermannhaus für Musik und Kunst um das zweite Stiftungsmuseum, das sich künftig
unter der Dachmarke der Reiss-Engelhorn-Museen (rem) präsentieren wird. Beide Häuser werden über die Ausstellungs- und Besucherbereiche miteinander verbunden sein. Neben der Stifterin nahmen unter anderem Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD), der Architekt Bernhard Wondra sowie der rem-Generaldirektor, Alfried Wieczorek, an der Zeremonie teil.

Zum Artikel

Erstellt:
25. Juni 2019, 16:50 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen