Neuseeland kauft nach Christchurch-Anschlag Waffen zurück

dpa Wellington.

Neuseeland hat nach dem Anschlag auf zwei Moscheen mit dem Rückkauf von sogenannten halbautomatischen Waffen begonnen. Der Pazifikstaat stellt dafür umgerechnet etwa 121 Millionen Euro zur Verfügung, wie Regierung und Polizei mitteilten. Das Geld ist für Leute gedacht, die ihre Waffen legal erworben hatten. Sie sollen zwischen 25 und 95 Prozent des Kaufpreises zurückerhalten. Für die Rückgabe ist bis zum 20. Dezember Zeit. Für Besitzer illegaler Waffen soll es eine Amnestie geben, wenn sie zur Polizei kommen.

Zum Artikel

Erstellt:
20. Juni 2019, 08:40 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.