Neuseeland nimmt Einweg-Plastiktüten aus dem Handel

dpa Wellington.

Ab morgen soll es auch in Neuseeland keine Einweg-Plastiktüten mehr im Handel geben. „Durch das Verbot soll sichergestellt werden, dass weniger Plastik in Flüssen, Bächen, Abwasserkanälen und im Meer landet, so dass Seevögel, Fische, Schildkröten und Meeressäuger weniger anfällig sind, dadurch geschädigt zu werden“, sagte die stellvertretende Umweltministerin Eugenie Sage. Mehr als 100 Länder, unter anderem Belgien, Frankreich, Italien und China haben bereits ein vollständiges Verbot von Plastiktüten eingeführt, andere eine Abgabe auf sie.

Zum Artikel

Erstellt:
30. Juni 2019, 08:43 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.