Weg zu Neuwahl
Dobrindt fordert Vertrauensfrage "so schnell wie möglich"
Nach dem Zerwürfnis der Ampel-Koalition will der Kanzler die Vertrauensfrage stellen - und zwar Mitte Januar. Die CSU dringt auf schnelle Entscheidungen.

© Michael Kappeler/dpa
CSU-Landesgruppenchef Dobrindt
Von dpa
Berlin - Die CSU im Bundestag fordert angesichts des Scheiterns der Ampel-Koalition schnelle Klarheit für eine vorgezogene Bundestagswahl. "Es braucht die Vertrauensfrage so schnell wie möglich", sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt der Deutschen Presse-Agentur. Er fügte hinzu: "Regierungsvakuum ist keine Option für Deutschland. Wir sind bereit für schnelle Neuwahlen."
Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte zuvor mitgeteilt, Finanzminister Christian Lindner (FDP) zu entlassen. Er kündigte zudem an, am 15. Januar im Bundestag über die Vertrauensfrage abstimmen zu lassen. So könnten die Mitglieder des Bundestages entscheiden, "ob sie den Weg für vorgezogene Neuwahlen frei machen". Die Wahl könnte dann "unter Einhaltung der Fristen, die das Grundgesetz vorsieht, spätestens bis Ende März stattfinden". Die reguläre Wahl ist im September 2025 vorgesehen.

© picture alliance / Martin Athenstädt/dpa
Das Parlament spricht Schmidt (SPD) das Vertrauen ab und wählt Kohl (CDU) zum Kanzler. (Archivbild)

© picture alliance / dpa
Das Kabinett Kiesinger bildete die erste Große Koalition auf Bundesebene. (Archivbild)

© picture alliance / dpa
1962 erschütterte die "Spiegel-Affäre" Adenauers Regierung, als das Magazin durchsucht und Redakteure verhaftet wurden. (Archivbild)

© picture alliance / Kurt Rohwedder/dpa
Adenauer prägte den Wiederaufbau und die Westintegration Deutschlands. (Archivbild)

© picture-alliance / dpa
Partei-interne Probleme führen sieben konservative Abgeordnete von GB/BHE zur Union. (Archivbild)

© picture alliance / dpa
Als erste Kanzlerin der Bundesrepublik prägt Angela Merkel über Jahre hinweg eine Ära. (Archivbild)

© picture alliance / dpa
Im Jahr 2005 endet eine rot-grüne Ära - und bildet den Start einer Neuen. (Archivbild)