Nitrat: EU-Kommission setzt Deutschland letzte Frist

dpa Brüssel.

Beim Schutz des Grundwassers vor zu viel Dünger und Nitrat verstößt Deutschland nach Ansicht der EU-Kommission noch immer gegen EU-Recht. Brüssel setzte der Bundesregierung eine letzte Frist von zwei Monaten, bis der Fall wieder vor dem Europäischen Gerichtshof landen könnte und Geldstrafen in Millionenhöhe drohen. Nitrat im Grundwasser stammt meist aus Gülle der Landwirtschaft. Der Stoff ist wichtig für das Pflanzenwachstum. Doch wenn zu viel gedüngt wird, sammeln sich Rückstände im Grundwasser. Aus Nitrat entsteht Nitrit, das für Menschen schädlich sein kann.

Zum Artikel

Erstellt:
25. Juli 2019, 12:47 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.