NRW fordert weniger Bürokratie bei Grundsteuer-Reform

dpa Düsseldorf.

Nordrhein-Westfalen fordert Nachbesserungen bei der Reform der Grundsteuer, um eine übermäßige Bürokratie zu vermeiden. „Wir sind längst noch nicht am Ende der Gespräche“, sagte NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper der dpa. Es werde nach dem Anfang Februar erzielten Kompromiss „wesentliche Weiterentwicklungen geben müssen“. Bisher sei das Ziel der einfachen Verwaltung der Steuer längst noch nicht erreicht. In Berlin ist morgen ein neues Bund-Länder-Treffen zur Grundsteuer geplant. Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts muss die Grundsteuer reformiert werden.

Zum Artikel

Erstellt:
13. März 2019, 06:55 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.