Ofenfrisches Gemeinschaftsgefühl im Waldremser Backhäusle

Seit zehn Jahren kümmern sich Ehrenamtliche um den Fortbestand der dörflichen Backhauskultur. Sie heizen das Backhäusle in Waldrems an, backen Brote und Kuchen und bieten einen Ort, an dem sich das ganze Dorf trifft.

Heizer Lothar Frey kümmert sich schon Stunden, bevor die ersten Brote kommen, um das Anheizen des alten Ofens. Fotos: Alexander Becher

© Alexander Becher

Heizer Lothar Frey kümmert sich schon Stunden, bevor die ersten Brote kommen, um das Anheizen des alten Ofens. Fotos: Alexander Becher

Von Heidrun GehrkeBacknang. „Dosenbrot“, Salzkuchen, Hefe-Zimtschnecken – dies sind nur einige der Spezialitäten frisch aus dem Holzofen des Backhäusles in Waldrems. An einem Backtag kommen die unterschiedlichsten Brote und Kuchen aus der heißen Glut – die Waldremser versammeln sich rund um das postkartenschöne historische Gebäude, das laut Recherchen des Vereins seit 1864 an dieser Stelle steht ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
8. April 2025, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen