Ozonloch geschrumpft

dpa Paris.

Das Ozonloch über der Antarktis ist in diesem Jahr so klein wie seit rund 30 Jahren nicht mehr. Die maximale Ausdehnung des Ozonlochs betrug 2019 rund zehn Millionen Quadratkilometer, wie die europäische Weltraumorganisation ESA mitteilte. Das sei weniger als die Hälfte der Ausdehnung die das Ozonloch normalerweise in den vergangenen Jahrzehnten erreicht habe. Außerdem werde sich das Loch in diesem Jahr auch früher schließen. Normalerweise passiere das Ende November oder Anfang Dezember, dieses Jahr werde schon eher damit gerechnet. Die Ozonschicht umhüllt die Erde wie ein Schutzschild.

Zum Artikel

Erstellt:
8. November 2019, 12:47 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 17sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.