Paketbranche will ihre Zustell-Prognosen verbessern

dpa Bonn.

Deutschlands Paket-Branche will mit einer besseren Datenauswertung ihre Zustell-Prognosen verbessern.
Bonn.

Deutschlands Paket-Branche will mit einer besseren Datenauswertung ihre Zustell-Prognosen verbessern. Derzeit sind die Zeitfenster noch relativ großzügig angelegt - dementsprechend lang ist die Wartezeit für Endkunden, die zu Hause auf ein dringendes Paket warten. Je nach Paketdienstleister liegt das Zeitfenster bei einer bis 12 Stunden. Alle Marktteilnehmer - ob Deutsche Post DHL, Hermes oder DPD - arbeiten an Verbesserungen. Je genauer die Ansage, desto häufiger sind die Paketempfänger tatsächlich zu Hause, wenn der Paketbote klingelt.

Zum Artikel

Erstellt:
13. Dezember 2019, 03:05 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.