Wer rettet Bus und Bahn?

Pendler-Leiden in der S-Bahn-Provinz

Das Deutschlandticket ist populär. Doch noch nie waren Bus und Bahn in Deutschland finanziell so bedroht. Wie kommt der ÖPNV aus der Sackgasse? Kein Einzelfall: der prekäre Pendleralltag in der Peripherie – Leserforum mit Verkehrsminister Hermann.

Fahrrad statt Bus: Nur so klappt für Martin Antony der Anschluss von der S-Bahn  in Herrenberg zuverlässig.

© /Stefanie Schlecht

Fahrrad statt Bus: Nur so klappt für Martin Antony der Anschluss von der S-Bahn in Herrenberg zuverlässig.

Von Andreas GeldnerEr „hatte endlich einmal das Gefühl, dass wir Nutzer des Nahverkehrs auch einmal etwas bekommen“, sagt Martin Antony auf die Frage, was das Deutschlandticket für ihn bedeutet. Der 53-jährige Ingenieur für Verfahrenstechnik, der zwei bis drei Tage pro Woche von seinem Wohnort im Herrenberger Stadtteil Haslach zu seinem Büro bei einem Maschinenbauer in Stuttgart-Feuerbach pendelt...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
26. Juni 2024, 08:58 Uhr
Aktualisiert:
26. Juni 2024, 14:51 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen