Planie: Sanierung dauert an

Der Vertrag mit den neuen Betreibern des Grand Café Planie ist noch immer nicht unterschrieben. Woran hakt’s?

Das Grand Café Planie am Karlsplatz in Stuttgart wurde 2020 geschlossen.

© Lichtgut/Max Kovalenko

Das Grand Café Planie am Karlsplatz in Stuttgart wurde 2020 geschlossen.

Von Uwe Bogen

Stuttgart - Wann wird die nahezu unendliche Geschichte um das Grand Café Planie mit einem Happy End belohnt? MdL Friedrich Haag (FDP) wirft dem Land erneute Verzögerungen vor. 2020 ist das Restaurant, eine landeseigene Immobilie, am Karlsplatz nach einer Razzia und dem Entzug der Konzession geschlossen worden. Die Sanierung der Räume hat sich als aufwendig erwiesen und ist noch nicht abgeschlossen. Im vergangenen Mai konnte das Finanzministerium immerhin vermelden, man habe die künftigen Pächter ausgewählt.

Das Gastroduo Robert Ruthenberg und Marius Tim Schlatter, das unter anderem die Garbe in Plieningen betreibt, bekam den Zuschlag. Acht Monate nach dieser Verkündung ist allerdings noch immer kein Vertrag unterschrieben, was die beiden bedauern.

Auf Haags Anfrage im Landtag erklärt Gisela Splett (Grüne), die Staatssekretärin im Finanzministerium, man habe durch die Sperrung des Innenstadtbereichs während der Fußball-EM die Bauarbeiten im vergangenen Sommer unterbrechen müssen. Danach seien „Gründungs- und Grundleitungsarbeiten durchgeführt und die Wände des neuen Treppenhauses im zweiten Untergeschoss“ hergestellt worden. Bis Mai 2025 sollen die Rohbauarbeiten abgeschlossen werden. Danach könne der Ausbau beginnen. Bis Ende des Jahres soll alles fertig sein. Die bisherigen Kosten für den Umbau belaufen sich Splett zufolge auf etwa 1,7 Millionen Euro.

Zum Artikel

Erstellt:
31. Januar 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
31. Januar 2025, 23:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen