Landkreis Ansbach

Polizei ermittelt Verdächtigen nach Mordanschlag

Mit großem Aufwand sucht die Kripo in Mittelfranken nach einem Messerstecher. Nun ist sie einen Schritt weiter - und hat gleich noch einen weiteren Verdächtigen.

Die Kripo hat rund eine Woche nach dem Messerangriff in Heilsbronn einen Verdächtigen identifiziert (Symbolfoto).

© Peter Kneffel/dpa/Peter Kneffel

Die Kripo hat rund eine Woche nach dem Messerangriff in Heilsbronn einen Verdächtigen identifiziert (Symbolfoto).

Von red/dpa

Rund eine Woche nach einem Messerangriff in einem Wohngebiet in Heilsbronn (Landkreis Ansbach) hat die Kripo einen Verdächtigen identifiziert. Es handele sich um einen 25 Jahre alten Mann, berichtete das Polizeipräsidium Mittelfranken. Zudem wurden entsprechende Fahndungsfotos im Internet veröffentlicht.

Am 6. Februar war ein 40-Jähriger vormittags in der Wohngegend auf der Straße mit einem Messer attackiert und lebensbedrohlich verletzt worden, der Mann überstand letztlich den Angriff. Der Täter konnte zunächst unerkannt fliehen. Die Kriminalpolizei bildete eine 26 Mitarbeiter starke Sonderkommission, um den Fall zu klären. Zeugen, Anwohner und rund 200 Verkehrsteilnehmer wurden befragt, um einen Verdächtigen zu ermitteln. Letztlich kamen die Beamten auf die Spur des 25-Jährigen.

Täter und Opfer kannten sich wohl

Die Polizei hatte bereits mitgeteilt, dass sich Täter und Opfer wohl kannten, jedoch keine weiteren Details dazu bekanntgegeben. Insofern ist auch das Motiv der Tat noch unklar. Nun ergänzten die Ermittler, dass an dem Verbrechen wohl zwei Männer beteiligt gewesen seien, welche offenbar nur zur Begehung dieser Tat nach Heilsbronn gekommen seien.

Einer davon ist der 25-Jährige, gegen den ein Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen wurde. Die Polizei rief die Bevölkerung auf, sofort den Notruf zu wählen, wenn jemand den Gesuchten treffe oder Hinweise auf dessen Aufenthaltsort habe.

Zum Artikel

Erstellt:
14. Februar 2025, 14:02 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen