Polizei fängt springende Lamas ein

dpa/lsw Leonberg. Zwei Lamas, die als Therapietiere ausgebildet werden, sind im Landkreis Böblingen aus ihrem Gehege ausgebüxt und haben einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. „Anfängliche Versuche die scheuen Tiere einzufangen scheiterten, da die Lamas bei jeglichen Annäherungsversuchen wie wild in unterschiedliche Richtungen sprangen“, schilderten die Beamten am Mittwoch.

Das Blaulicht an einem Einsatzwagen der Polizei. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Das Blaulicht an einem Einsatzwagen der Polizei. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

18 Polizisten und die Eigentümer scheuchten die Tiere zunächst weg von der Autobahn bei Leonberg. „Mit einer Polizeikette gelang es, die Tiere in einer durch Hecken gebildeten "Sackgasse" dingfest zu machen“, hieß es. Dann seien die Ausbrecher eingefangen und mit Hilfe der Polizeikette und Mitarbeiter der Tierrettung nach etwa zweieinhalb Stunden zurück in ihr Gehege gebracht worden. Die Lamas hatten am Dienstag wohl ihre Umzäunung niedergedrückt und waren darüber gesprungen auf weitläufige Felder.

© dpa-infocom, dpa:210407-99-111916/3

Zum Artikel

Erstellt:
7. April 2021, 11:02 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen