Polizisten bekommen Bodycams

Polizisten bekommen Bodycams

Stuttgart /LSW - Polizisten im Südwesten werden in Zukunft immer öfter mit Bodycams auf Streife sein. Die Stuttgarter Polizei wurde am Freitag als erste regulär mit den am Oberkörper getragenen Kameras ausgerüstet. Bis zum Sommer soll jede Streife im Südwesten eine Bodycam haben. „Es geht um eine kleine Technik, aber die ist eine Herzensangelegenheit für mich“, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) bei der Übergabe der ersten Geräte in Stuttgart.

Strobl hofft, dass es mit den Kameras weniger Angriffe auf Polizisten geben wird. Sollte es trotzdem zu Übergriffen kommen, können die Aufnahmen ein Beweismittel sein. „Die Bodycam soll das Gegenüber vor Übergriffen abschrecken, aber auch der Strafverfolgung dienen“, so der CDU-Politiker. Die Kameras arbeiten in der Regel im sogenannten Pre-Recording-Modus. Dabei zeichnet das Gerät dauerhaft in einer Art Schleife auf, gespeichert bleiben immer nur die letzten 60 Sekunden. Erkennt der Polizist eine gefährliche Situation, drückt er die Aufnahmetaste – erst jetzt wird das Video klassisch gespeichert. Zusätzlich sind die 60 Sekunden Videomaterial verfügbar, die vor dem Drücken der Aufnahmetaste gemacht wurden.

Zum Artikel

Erstellt:
2. Februar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen