VfB Stuttgart

Porsche und der VfB – auch die DFL prüft den Deal noch

Der Vollzug des Vertrags des Fußball-Bundesligisten mit dem neuen Investor hakt noch immer. Ende Juni verkündete der VfB Stuttgart stolz das „Weltmarkenbündnis“ für den Fußball-Bundesligisten. In dessen Zentrum steht der Einstieg von Porsche als Investor. Doch die Verträge sind noch nicht unterschrieben. Warum?

Schulterschluss der Vertreter von VfB, Porsche, Mercedes und MHP Ende Juni 2023.Schulterschluss der Vertreter von VfB, Porsche, Mercedes und MHP Ende Juni 2023

© Baumann/Alexander Keppler

Schulterschluss der Vertreter von VfB, Porsche, Mercedes und MHP Ende Juni 2023.Schulterschluss der Vertreter von VfB, Porsche, Mercedes und MHP Ende Juni 2023

Von Dirk Preiß Stuttgart - Der erste genannte Zeitrahmen war deutlich zu ambitioniert. Bis Ende Juli, so sagte es Alexander Wehrle, werde der Deal fixiert und offiziell sein. Das war Ende Juni dieses Jahres, als der VfB Stuttgart und der Vorstandsvorsitzende der VfB AG stolz das neu geschnürte „Württemberger Weltmarkenbündnis“ präsentiert hatten. In dessen Zentrum stehen zwei Entscheidungen mit f...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
20. September 2023, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
21. September 2023, 21:57 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen