Berlin

Puppen im Landwehrkanal sorgen für Notrufe

Bekleidete Körper scheinen leblos im Wasser zu treiben. Mehrere Notrufe erreichen die Polizei.

Die Puppen lösten einen Polizeieinsatz aus. (Symbolbild)

© dpa/Paul Zinken

Die Puppen lösten einen Polizeieinsatz aus. (Symbolbild)

Von red/dpa

Im Wasser treibende menschenähnliche Puppen haben einen Polizeieinsatz am Berliner Landwehrkanal ausgelöst. Mehrere Notrufe erreichten gegen 7.30 Uhr die Polizei, wie eine Polizeisprecherin sagte. Einsatzkräfte seien zu dem Gewässer in Höhe der Lohmühlenbrücke in Berlin-Neukölln geeilt. Kurze Zeit später gab es Entwarnung: Im Wasser trieben lediglich bekleidete Plastikpuppen. 

Wasserschutzpolizei im Einsatz

Diese wurden von der Wasserschutzpolizei herausgefischt, wie die Sprecherin sagte. Wer hinter der Aktion steckt, war zunächst unklar. Die „B.Z.“ veröffentlichte ein Foto, auf dem fünf bekleidete Puppen zu sehen waren, die auf den ersten Blick leblosen Menschen glichen. Die Körper trieben mit den Gesichtern nach unten im Wasser. Alle waren bekleidet mit Kapuzenjacken und Hosen.

Zum Artikel

Erstellt:
3. Februar 2025, 13:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen