Wettervorhersage für Stuttgart

Regen und mildere Temperaturen – so werden die kommenden Tage

Aktuell prägt graues Wolkenwetter das Stadtbild. Ein Meteorologe des Deutschen-Wetterdienstes in Stuttgart erklärt die Wetterlage und blickt auf die nächsten Tage.

Das Wetter ist grau und trist.

© dpa/Sascha Thelen

Das Wetter ist grau und trist.

Von Michael Haug

Auch in den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Stuttgart auf unbeständiges Wetter einstellen. So soll am Montag laut dem Meteorologen Marco Puckert vom Deutschen Wetterdienst von Westen her leichter Regen heranziehen, sodass es in Weiten Teilen Baden-Württembergs am Nachmittag und Abend regne.

In der Nacht auf Dienstag werden Temperaturen zwischen vier und sechs Grad prognostiziert. „Es wird eine regnerische Nacht, aber Stuttgart bleibt frostfrei“, so Puckert. Im Verlauf des Dienstags könne es ebenfalls immer wieder regnen, allerdings gebe es auch Chancen auf längere Regenpausen ab Mittag bei Temperaturen von bis zu acht Grad.

Erst mild, dann kalt

Die Nacht auf Mittwoch lässt sich ähnlich zusammenfassen wie die vorherige Nacht: Frostfrei und mit Schauern. Am Mittwoch wird es dann voraussichtlich „sehr mild“, bei erwarteten Temperaturen zwischen zehn und elf Grad. Regenschauer werden zwar erwartet, welche Gebiete betroffen sind, sei aber noch schwer vorherzusagen.

Dies gilt auch für die Phase „Richtung Donnerstag“, für die aktuell durchziehende Regenschauer prognostiziert werden. Prognosen seine für die diese Phase „etwas unsicher“. Die „etwas diffizile Wetterlage“ entstehe durch ein Höhentief über dem Nordwesten Mitteleuropas. Wann diese arktische Polarluft Richtung Mitteleuropa strömen wird, sei noch unklar. Somit gibt es für Donnerstag unterschiedliche Wettermodelle, zwischen vier und zwölf Grad sei noch alles möglich.

„Am Wochenende rechnen wir mit deutlich zurückgehenden Temperaturen“, so Meteorologe Puckert. Niederschläge soll es dann keine mehr geben. Der Winter scheint sich nicht frühzeitig verabschieden zu wollen.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Februar 2025, 12:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen