S-Bahn soll zwischen Baden-Württemberg und Bayern fahren
dpa Nürnberg/Crailsheim. Die beiden Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg werden bald eine weitere Bahnverbindung haben. Erstmalig soll eine S-Bahn länderübergreifend von Nürnberg nach Crailsheim fahren.

Gleise sind vor einem Hauptbahnhof zu sehen. Foto: Hendrik Schmidt/zb/dpa/Symbolbild
Zum ersten Mal soll eine S-Bahn die beiden südlichen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg verbinden. Die Verbindung zwischen Nürnberg und Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) werde bis Dezember 2024 fertiggestellt, teilte das baden-württembergische Verkehrsministerium mit. Dazu muss die Strecke der S4 von Dombühl bei Ansbach nach Crailsheim verlängert werden. Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) und Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) wollen am heutigen Freitag vor dem Ausbau der Strecke eine gemeinsame Erklärung unterzeichnen.
Die Verbindung soll die Strecke für Pendler attraktiver zu machen. Nach Angaben eines Bahn-Sprechers gibt es im Südwesten bereits länderübergreifende Verbindungen von S-Bahnen im Rhein-Neckar-Gebiet etwa nach Rheinland-Pfalz.