Sachverständiger schützt vor bösen Überraschungen

Kaufvertrag Angehende Hauseigentümer sollten den Kaufvertrag mit der Hausfirma mithilfe eines unabhängigen Sachverständigen kritisch prüfen. „Nur ein Fachmann ist in der Lage, in Verträgen Tücken, Versäumnisse und versteckte Kosten herauszulesen und in Zweifelsfällen bei Nachverhandlungen mit dem Anbieter den Hausherren zu beraten“, rät Schwäbisch-Hall-Expertin Carolin Schneider. „Deshalb sollte unbedingt vor Vertragsabschluss ein unabhängiger Bausachverständiger mit zurate gezogen werden.“

Fortschritte Bei jedem Hausbau sollten nach Baubeginn laufend die Fortschritte kontrolliert werden. Wer sich allein auf die Informationen des Bauleiters verlässt, ist im Zweifel selbst verlassen. Vor der Endabnahme sollte der Bauherr zudem zusammen mit einem Sachverständigen das Haus genau inspizieren./CZY -

Zum Artikel

Erstellt:
7. Februar 2019, 03:12 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen