Schadstellen auf der B14 werden saniert
Es kommt nächste Woche zu Verkehrseinschränkungen zwischen Sulzbach und Großerlach.

© Alexander Becher
Unter anderem wird die Markierung auf der Fahrbahn erneuert. Archivfoto: Alexander Becher
Großerlach/Sulzbach an der Murr. Im Zeitraum von Montag, 28. April bis Mittwoch, 30. April werden auf der B14 zwischen Sulzbach und Großerlach dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten vorgenommen. Das teilt das Landratsamt Rems-Murr mit. Ziel der Maßnahme ist die Behebung von Fahrbahnschäden sowie die Verbesserung der Verkehrssicherheit.
An mehreren Stellen der Strecke sind Risse, Unebenheiten und andere Belagsschäden festgestellt worden, die nun saniert werden. Die Arbeiten umfassen das Fräsen der beschädigten Fahrbahnbereiche und den anschließenden Einbau einer neuen Asphaltdeckschicht.
Um die Eingriffe in den Verkehrsfluss möglichst gering zu halten, werden drei Schadstellen parallel bearbeitet. Die Baustellenabsicherung erfolgt dabei jeweils durch den Einsatz mobiler Ampeln, die den Verkehr wechselseitig regeln.
Im Zuge der Arbeiten werden außerdem die sogenannten Markierungsknöpfe in der Fahrbahnmitte ersetzt. Diese wurden über den Winter beschädigt oder haben sich vollständig gelöst. Eine Erneuerung sorge für eine bessere Fahrspurführung und mehr Sicherheit – insbesondere bei Dunkelheit und Nässe, heißt es in der Pressemitteilung.
Im Anschluss an den genannten Zeitraum müssen zusätzlich die seitlichen Fahrbahnmarkierungen auf der gesamten Strecke zwischen Sulzbach und Großerlach erneuert werden. Auch hier regeln mobile Ampeln den Verkehr wechselseitig. Auch diese Maßnahme trage zur verbesserten Sichtbarkeit und Orientierung für alle Verkehrsteilnehmenden bei – insbesondere in der Nacht und bei schlechter Witterung.lra