Schulze will Vernichtung von Waren einschränken

dpa Berlin.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze will die Vernichtung neuwertiger Waren unter anderem im Onlinehandel über neue Pflichten für die Verkäufer eindämmen. Diese sollen über eine „Obhutspflicht“ angewiesen werden, Waren „gebrauchstauglich“ zu halten - etwa durch Sorgfalt bei Transport und Aufbewahrung, ermäßigten Verkauf oder die Spende des Produkts. Der Entwurf für die Änderung im Kreislaufwirtschaftsgesetz ging zur Anhörung an die Fachverbände und Behörden in den Ländern. Um die Pflicht konkret auszugestalten, muss die Bundesregierung eine Verordnung erlassen.

Zum Artikel

Erstellt:
6. August 2019, 21:51 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.