Schwesig und Ramelow: Problem mit Begriff „Unrechtsstaat“

dpa Berlin.

Die Ministerpräsidenten Manuela Schwesig und Bodo Ramelow haben sich dagegen ausgesprochen, den Begriff „Unrechtsstaat“ für die DDR zu verwenden. Die DDR sei zwar eine Diktatur gewesen, sagte die Regierungschefin von Mecklenburg-Vorpommern den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Der Begriff „Unrechtsstaat“ werde aber von vielen Menschen, die in der DDR gelebt hätten, als herabsetzend empfunden. Ähnlich äußerte sich auch der Thüringer Ministerpräsident.

Zum Artikel

Erstellt:
7. Oktober 2019, 08:04 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 11sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.