„Sea-Watch 3“ legt im Hafen von Lampedusa an

dpa Rom.

Nach mehr als zwei Wochen auf offener See hat das Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch mit 40 Migranten an Bord im Hafen der italienischen Insel Lampedusa angelegt. Sea-Watch-Sprecher Ruben Neugebauer sagte der dpa, die Kapitänin, Carola Rackete, sei nach dem Anlegen festgenommen worden. Es sei unklar, ob und wann die Migranten von Bord gehen könnten. Die Kapitänin war Mitte der Woche trotz Verbots der italienischen Regierung in die Hoheitsgewässer des Landes gefahren.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Juni 2019, 04:06 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.