Mette-Marit von Norwegen wird 50

Sie kann nicht immer, wie sie gerne möchte

Durch ihre herzliche und unkomplizierte Art hat sie den Weg in die Herzen ihrer Landsleute gefunden. Doch Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit leidet an einer schweren Krankheit.

Die großen Kinder sind bereits flügge: Am norwegischen Nationalfeiertag stand nur Mette-Marits und Haakons Jüngster Sverre Magnus mit ihnen auf dem Palastbalkon.

© PPE

Die großen Kinder sind bereits flügge: Am norwegischen Nationalfeiertag stand nur Mette-Marits und Haakons Jüngster Sverre Magnus mit ihnen auf dem Palastbalkon.

Von Theresa Schäfer

Flachsblonde Haare, Engelsgesicht: Schöner hätten sich die Norwegen ihre Kronprinzessin nicht backen können. Aber als Mette-Marit Tjessem Høiby 2001 in die norwegische Königsfamilie einheiratete, hatte sie erst einmal das Image des bösen Mädchens. Die wilde Party-Vergangenheit der alleinerziehenden Mutter war es, die Mette-Marit zu einer zumindest unkonventionellen Ehefrau für den braven Kronprinzen Haakon machte. Passt „so eine“ in die Königsfamilie? Das fragten nicht nur die norwegischen Medien. Inzwischen hat die sympathische Kronprinzessin ihre Landsleute längst für sich eingenommen. Am 19. August wird Kronprinzessin Mette-Marit 50 Jahre alt.

Damals, vor der Hochzeit, hatte Mette-Marit noch eine Pressekonferenz geben müssen, bei der sie unter Tränen ihre Jugendsünden gestand – unter anderem war die Kronprinzessin in spe wegen Drogendelikten polizeibekannt – und Abbitte leistete. Doch spätestens nach dem Ja-Wort im Osloer Dom war Norwegen versöhnt – und hingerissen von der Selbstverständlichkeit, mit der Mette-Marit und Haakon ihren Alltag als Patchworkfamilie leben. Mette-Marit brachte ihren Sohn Marius mit in die Ehe, 2004 wurde Prinzessin Ingrid Alexandra geboren, mit Prinz Sverre Magnus war 2005 die Kronprinzenfamilie komplett.

Royale Familien sagen gern, sie wollten ihren Nachwuchs „so normal wie möglich“ aufwachsen lassen. Auch Mette-Marit und Haakon haben sich das vorgenommen. Ihre Kinder gehen auf öffentliche Schulen, Ingrid Alexandra kellnerte, um sich etwas dazu zu verdienen, und legt nach ihrem Abitur erst einmal ein freiwilliges soziales Jahr ein, bevor es zum Grundwehrdienst geht.

Wie alle Royals wollen sie zugänglich und unkompliziert wirken. Daheim ist die Familie in der Residenz Skaugum knapp 25 Kilometer westlich von Oslo. Zur Arbeit ins Stadtschloss fährt der Kronprinz auch mal mit dem Fahrrad. Umwelt- und Klimaschutz sind ihm wichtig. Auf Instagram gewähren Mette-Marit und Haakon ab und an einen Blick in ihren Alltag. Kürzlich schickte die Familie ein Foto von ihrer Sommerreise mit der königlichen Jacht Norge in die Welt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Det Norske Kongehuset (@detnorskekongehus)

Diagnose Lungenfibrose

Öffentliche Termine absolviert Kronprinz Haakon häufiger auch ohne seine Frau, denn die kann nicht immer, wie sie gerne möchte: 2018 wurde bei Mette-Marit eine chronische Lungenfibrose diagnostiziert. Dabei wird die Lunge durch eine Entzündung des Bindegewebes angegriffen, Betroffene leiden häufig unter Kurzatmigkeit, Husten und Atemnot. Lungenfibrose ist nicht heilbar, wenn die Krankheit früh diagnostiziert wird, kann ihr Fortschreiten aber verlangsamt werden.

Ihren Landsleuten brachte die Kronprinzessin die Nachricht in einem Fernsehinterview bei. In Zukunft werde sie nicht immer so komplett einsatzfähig sein, wie der Job Kronprinzessin es eigentlich von ihr verlange. „Es ist klar, dass es Momente geben wird, in denen ich nicht in so guter Form sein werde, wie ich mir das wünsche.“

Die fantastisch hohen Zustimmungswerte der Königsfamilie sind nicht zuletzt auch Mette-Marit zu verdanken. Wo sie auftaucht, wird sie bejubelt wie ein Popstar. Seine Schwiegertochter, sagte König Harald V. in einem Interview, komme „unglaublich gut mit Menschen in Kontakt“. Mette-Marit setzt sich für Kinder und Jugendliche ein, engagiert sich in der Aids-Hilfe und jubelt bei Sportveranstaltungen von der Tribüne. Ihre Leidenschaft ist das Lesen, für das sie vor allem junge Menschen begeistern will.

Ein bisschen Rebellion schlummert noch in dem früheren Party-Girl: „Ich habe noch immer massenhaft Auflehnung, Protest in mir. Ich führe meine Rolle nicht so aus, wie es viele erwarten. Eher im Gegenteil. Die ersten zehn Jahre unserer Ehe versuchte ich so zu sein, wie eine Kronprinzessin laut meiner Vorstellung sein müsste“, sagte Mette-Marit 2019 in einem Interview. Das habe sie dann abgelegt. „Es ist wichtig, ein Leben zu führen, für das man stehen kann.“

Kronprinzenpaar als „Empty Nesters“

Ihrem 50. Geburtstag sieht die Kronprinzessin gelassen entgegen. „Ich glaube nicht, dass sich so viel über Nacht ändern wird, weil man bald 50 wird“, sagte sie der norwegischen Nachrichtenagentur NTB. „Aber es gibt viele Dinge, die sich verändern – wir sind in einer Phase, in der die Kinder bald das Nest verlassen. Und das wird wohl eine ziemlich große Veränderung sein.“

In wohl nicht allzu ferner Zukunft wird Kronprinz Haakon seinem Vater auf den Thron folgen. Der 86-jährige König Harald V. ist gesundheitlich angeschlagen und lässt sich schon jetzt häufiger von seinem Sohn vertreten. Ihren Geburtstag feiert Mette-Marit offiziell erst am 25. August – zusammen mit ihrem Mann, der einen Monat früher die 50 voll machte. Dann lädt das Kronprinzenpaar Menschen aus ganz Norwegen zur großen „Hinterhofparty“ ins Osloer Schloss. Das Datum ist bewusst gewählt: Es ist Mette-Marits und Haakons Hochzeitstag.

Es war DIE Hochzeit des Jahres 2001 - und das Happy End für ein Paar, das lange für seine Liebe gekämpft hatte: Mette-Marit Tjessem Høiby und Norwegens Kronprinz Haakon - Osloer Partygirl trifft wohlerzogenen jungen Mann aus der ersten, der königlichen Familie des Landes.

© dpa

Es war DIE Hochzeit des Jahres 2001 - und das Happy End für ein Paar, das lange für seine Liebe gekämpft hatte: Mette-Marit Tjessem Høiby und Norwegens Kronprinz Haakon - Osloer Partygirl trifft wohlerzogenen jungen Mann aus der ersten, der königlichen Familie des Landes.

Was in Oslo schon von allen Dächern gepfiffen wird, macht Haakon im Jahr 2000 offiziell: Zur besten Sendezeit gesteht der Prinz, dass er die alleinerziehende Mutter und Kellnerin Mette-Marit liebt. Doch nicht Mette-Marits bürgerliche Herkunft oder ihr drei Jahre alter Sohn Marius sind es, die die Norweger skeptisch machen, ...

© dpa

Was in Oslo schon von allen Dächern gepfiffen wird, macht Haakon im Jahr 2000 offiziell: Zur besten Sendezeit gesteht der Prinz, dass er die alleinerziehende Mutter und Kellnerin Mette-Marit liebt. Doch nicht Mette-Marits bürgerliche Herkunft oder ihr drei Jahre alter Sohn Marius sind es, die die Norweger skeptisch machen, ...

... sondern die wilde Party-Vergangenheit der Blondine. Mette-Marit ist wegen Drogendelikten polizeibekannt, es gibt kompromittierende Fotos von ausgelassenen Gelagen mit der Partyprinzessin.

© dpa

... sondern die wilde Party-Vergangenheit der Blondine. Mette-Marit ist wegen Drogendelikten polizeibekannt, es gibt kompromittierende Fotos von ausgelassenen Gelagen mit der Partyprinzessin.

Die wilde Ehe der beiden in einer Osloer Stadtwohnung währt nur kurz, im Dezember 2000 verkündet der Hof die Verlobung.

© dpa

Die wilde Ehe der beiden in einer Osloer Stadtwohnung währt nur kurz, im Dezember 2000 verkündet der Hof die Verlobung.

König Harald (rechts neben Mette-Marit)  und Königin Sonja (zweite von links) haben Verständnis. Sonja, selbst eine Bürgerliche, kennt das Gefühl, nicht erste Wahl am Hofe zu sein: Sie selbst musste jahrelang warten, bis die Königsfamilie ihrer Ehe mit Harald zustimmte.

© IMAGO / TT

König Harald (rechts neben Mette-Marit) und Königin Sonja (zweite von links) haben Verständnis. Sonja, selbst eine Bürgerliche, kennt das Gefühl, nicht erste Wahl am Hofe zu sein: Sie selbst musste jahrelang warten, bis die Königsfamilie ihrer Ehe mit Harald zustimmte.

Bevor für das Paar die Hochzeitsglocken läuten, steht Mette-Marit noch der Büßergang bevor: Unter Tränen muss die Kronprinzessin in spe auf einer Pressekonferenz ihre Jugendsünden gestehen und Abbitte leisten.

© dpa

Bevor für das Paar die Hochzeitsglocken läuten, steht Mette-Marit noch der Büßergang bevor: Unter Tränen muss die Kronprinzessin in spe auf einer Pressekonferenz ihre Jugendsünden gestehen und Abbitte leisten.

Der Plan dahinter geht auf: Der schönen jungen Frau fliegen die Herzen nur so zu. Und auch die schlechten Umfragewerte der Monarchie berappeln sich. Plötzlich freuen sich die Norweger auf die Hochzeit, der sie zunächst so kritisch gegenüber gestanden waren.

© dpa

Der Plan dahinter geht auf: Der schönen jungen Frau fliegen die Herzen nur so zu. Und auch die schlechten Umfragewerte der Monarchie berappeln sich. Plötzlich freuen sich die Norweger auf die Hochzeit, der sie zunächst so kritisch gegenüber gestanden waren.

Am Hochzeitstag sind alle Vorbehalte vergessen: Die Norweger jubeln dem glücklichen Paar zu - und ihrem kleinen Prinzen ehrenhalber, dem drei Jahre alten Marius, den Mette-Marit in die Ehe bringt.

© dpa

Am Hochzeitstag sind alle Vorbehalte vergessen: Die Norweger jubeln dem glücklichen Paar zu - und ihrem kleinen Prinzen ehrenhalber, dem drei Jahre alten Marius, den Mette-Marit in die Ehe bringt.

Beim Hochzeitsbankett macht Haakon seiner Frau eine Liebeserklärung, die den meisten Gästen Tränen der Rührung in die Augen treibt.

© dpa

Beim Hochzeitsbankett macht Haakon seiner Frau eine Liebeserklärung, die den meisten Gästen Tränen der Rührung in die Augen treibt.

Doch Mette-Marit und Haakon finden keine Ruhe: Nur wenige Wochen nach ihrer Hochzeit holt die Kronprinzessin erneut ihre Vergangenheit ein. Eine nicht autorisierte Biografie fördert neue Skandale zu Tage. Vor dem Boulevard flüchten Haakon und Mette-Marit 2002 für ein Jahr nach London: Während Haakon sein MBA macht, studiert seine Frau Politikwissenschaften.

© dpa

Doch Mette-Marit und Haakon finden keine Ruhe: Nur wenige Wochen nach ihrer Hochzeit holt die Kronprinzessin erneut ihre Vergangenheit ein. Eine nicht autorisierte Biografie fördert neue Skandale zu Tage. Vor dem Boulevard flüchten Haakon und Mette-Marit 2002 für ein Jahr nach London: Während Haakon sein MBA macht, studiert seine Frau Politikwissenschaften.

Zurück in Norwegen macht sich das Paar an die Familienplanung: Im Januar 2004 kommt Thronfolgerin Ingrid Alexandra zur Welt. Die kleine Prinzessin beweist schon bei ihrem ersten Auftritt gute Nerven und lässt sich auch von den Fotografen nicht stören.

© dpa/THE ROYAL CASTLE

Zurück in Norwegen macht sich das Paar an die Familienplanung: Im Januar 2004 kommt Thronfolgerin Ingrid Alexandra zur Welt. Die kleine Prinzessin beweist schon bei ihrem ersten Auftritt gute Nerven und lässt sich auch von den Fotografen nicht stören.

Was die kleine Thronfolgerin nicht weiß: Sie wird einst die erste Frau überhaupt auf dem norwegischen Thron sein.

© dpa

Was die kleine Thronfolgerin nicht weiß: Sie wird einst die erste Frau überhaupt auf dem norwegischen Thron sein.

Eine strahlende Mette-Marit straft bei Ingrids Taufe alle Gerüchte des Boulevards Lügen, sie sei wahlweise mager- oder shoppingsüchtig und darüber hinaus kreuzunglücklich mit ihrer Rolle als Kronprinzessin.

© dpa

Eine strahlende Mette-Marit straft bei Ingrids Taufe alle Gerüchte des Boulevards Lügen, sie sei wahlweise mager- oder shoppingsüchtig und darüber hinaus kreuzunglücklich mit ihrer Rolle als Kronprinzessin.

Das Kronprinzenpaar zeigt, dass das Modell Patchworkfamilie funktionieren kann. Völlig selbstverständlich ist Marius bei allen offiziellen Fototerminen und Anlässen der Königsfamilie dabei.

© dpa

Das Kronprinzenpaar zeigt, dass das Modell Patchworkfamilie funktionieren kann. Völlig selbstverständlich ist Marius bei allen offiziellen Fototerminen und Anlässen der Königsfamilie dabei.

Mette-Marit und Haakon versuchen, ihre Kinder so normal wie möglich zu erziehen. Nicht immer fällt das leicht, schließlich ist vor allem die Kronprinzessin, wo sie steht und geht, von Fotografen umzingelt.

© Royalpress

Mette-Marit und Haakon versuchen, ihre Kinder so normal wie möglich zu erziehen. Nicht immer fällt das leicht, schließlich ist vor allem die Kronprinzessin, wo sie steht und geht, von Fotografen umzingelt.

Und ganz nebenbei mausert sich Mette-Marit auch zur Stilikone. Die kühle Blonde aus dem hohen Norden entwickelt über die Jahre ihren eigenen Stil. Zu Anfang betont seriös und fast bieder, ...

© dpa

Und ganz nebenbei mausert sich Mette-Marit auch zur Stilikone. Die kühle Blonde aus dem hohen Norden entwickelt über die Jahre ihren eigenen Stil. Zu Anfang betont seriös und fast bieder, ...

... wird die Kronprinzessin immer mutiger und verhilft den Designern ihrer Heimat zu weltweiter Publicity.

© dpa

... wird die Kronprinzessin immer mutiger und verhilft den Designern ihrer Heimat zu weltweiter Publicity.

Eng befreundet sind Mette-Marit und Haakon auch mit den anderen royalen „Power Couples“: Máxima und Willem-Alexander der Niederlande, Victoria und Daniel von Schweden, Mary und Frederik von Dänemark.

© dpa

Eng befreundet sind Mette-Marit und Haakon auch mit den anderen royalen „Power Couples“: Máxima und Willem-Alexander der Niederlande, Victoria und Daniel von Schweden, Mary und Frederik von Dänemark.

2005 bekommt die königliche Familie Zuwachs: Im Dezember erblickt Prinz Sverre Magnus von Norwegen das Licht der Welt.

© dpa

2005 bekommt die königliche Familie Zuwachs: Im Dezember erblickt Prinz Sverre Magnus von Norwegen das Licht der Welt.

Mit Sverre Magnus ist die königliche Patchworkfamilie komplett. Bei den Norwegern kommt es gut an, dass Kronprinz Haakon Mette-Marits Sohn Marius aus einer früheren Beziehung wie seinen eigenen Nachwuchs aufzieht.

© dpa

Mit Sverre Magnus ist die königliche Patchworkfamilie komplett. Bei den Norwegern kommt es gut an, dass Kronprinz Haakon Mette-Marits Sohn Marius aus einer früheren Beziehung wie seinen eigenen Nachwuchs aufzieht.

Die unkomplizierte Kronprinzessin mischt sich gern unters Volk und wirkt wie die nette Nachbarin von nebenan.

© dpa

Die unkomplizierte Kronprinzessin mischt sich gern unters Volk und wirkt wie die nette Nachbarin von nebenan.

Ihre schwerste Stunde als Kronprinzenpaar erleben Mette-Marit und Haakon im Juli 2011, als bei dem Massaker von Utøya und Oslo 77 Menschen ihr Leben lassen. Der Schrecken steht Mette-Marit bei der Trauerfeier um die Toten ins Gesicht geschrieben. Unter den Opfern war auch ihr Stiefbruder, der 51 Jahre alte Polizist Trond Berntsen.

© dpa

Ihre schwerste Stunde als Kronprinzenpaar erleben Mette-Marit und Haakon im Juli 2011, als bei dem Massaker von Utøya und Oslo 77 Menschen ihr Leben lassen. Der Schrecken steht Mette-Marit bei der Trauerfeier um die Toten ins Gesicht geschrieben. Unter den Opfern war auch ihr Stiefbruder, der 51 Jahre alte Polizist Trond Berntsen.

Freude und Leid liegen in diesen Tagen im norwegischen Königshaus eng beieinander: Nur wenige Wochen nach den tragischen Ereignissen wird die kleine Ingrid Alexandra eingeschult und am 25. August 2011 feiern Mette-Marit und Haakon ihren zehnten Hochzeitstag.

© dpa

Freude und Leid liegen in diesen Tagen im norwegischen Königshaus eng beieinander: Nur wenige Wochen nach den tragischen Ereignissen wird die kleine Ingrid Alexandra eingeschult und am 25. August 2011 feiern Mette-Marit und Haakon ihren zehnten Hochzeitstag.

Die Norweger lieben ihre Kronprinzenfamilie, die so unprätentiös und nahbar daherkommt.

© dpa

Die Norweger lieben ihre Kronprinzenfamilie, die so unprätentiös und nahbar daherkommt.

Vor allem Mette-Marit ist ein Garant für die Beliebtheit der Königsfamilie.

© dpa

Vor allem Mette-Marit ist ein Garant für die Beliebtheit der Königsfamilie.

Und auch nach Jahren scheint die Liebe zwischen Haakon und Mette-Marit noch intakt zu sein.

© dpa

Und auch nach Jahren scheint die Liebe zwischen Haakon und Mette-Marit noch intakt zu sein.

2018 erhält Mette-Marit eine niederschmetternde Diagnose: Sie hat eine Lungenfibriose, eine unheilbare Krankheit, bei der die Lunge durch eine chronische Entzündung des Bindegewebes angegriffen wird.

© dpa

2018 erhält Mette-Marit eine niederschmetternde Diagnose: Sie hat eine Lungenfibriose, eine unheilbare Krankheit, bei der die Lunge durch eine chronische Entzündung des Bindegewebes angegriffen wird.

Mette-Marit geht in die Offensive und verkündet die Diagnose selbst in einem Fernsehinterview. Sie erklärt den Norwegern auch, dass sie zukünftig gelegentlich etwas kürzer treten müsse, nicht jeden öffentlichen Termin wahrnehmen könne.

© dpa

Mette-Marit geht in die Offensive und verkündet die Diagnose selbst in einem Fernsehinterview. Sie erklärt den Norwegern auch, dass sie zukünftig gelegentlich etwas kürzer treten müsse, nicht jeden öffentlichen Termin wahrnehmen könne.

Ein persönlicher Schicksalsschlag trifft die norwegische Königsfamilie im Jahr 2019: Ari Behn, der Ex-Mann von Haakons Schwester Märtha Louise, nimmt sich das Leben.

© IMAGO / PPE

Ein persönlicher Schicksalsschlag trifft die norwegische Königsfamilie im Jahr 2019: Ari Behn, der Ex-Mann von Haakons Schwester Märtha Louise, nimmt sich das Leben.

Auch weil Mette-Marit ihre Gesundheit schonen muss, tritt in den vergangenen Jahren ihre Tochter verstärkt ins Rampenlicht: Prinzessin Ingrid Alexandra wächst immer mehr in ihre Rolle als künftige Thronfolgerin hinein.

© AFP

Auch weil Mette-Marit ihre Gesundheit schonen muss, tritt in den vergangenen Jahren ihre Tochter verstärkt ins Rampenlicht: Prinzessin Ingrid Alexandra wächst immer mehr in ihre Rolle als künftige Thronfolgerin hinein.

Wann Kronprinz Haakon seinem Vater auf den Thron folgen wird, ist noch nicht ausgemacht. König Harald ist aber gesundheitlich angeschlagen und lässt sich bei immer mehr Aufgaben von seinem Sohn unterstützen.

© Imago/Eventpress

Wann Kronprinz Haakon seinem Vater auf den Thron folgen wird, ist noch nicht ausgemacht. König Harald ist aber gesundheitlich angeschlagen und lässt sich bei immer mehr Aufgaben von seinem Sohn unterstützen.

Zum Artikel

Erstellt:
17. August 2023, 15:32 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen