Stuttgart, Frankfurt, Berlin

So macht sich der Warnstreik an den Flughäfen bemerkbar

Am Mittwoch ruft die Gewerkschaft Verdi zum Warnstreik des Bodenpersonals der Lufthansa auf. Hunderte Flüge werden gestrichen. So macht sich das an den Flughäfen in Deutschland bemerkbar.

Passagiere warten im Terminal des Stuttgarter Flughafens – hat der Warnstreik der Lufthansa auch hier Auswirkungen?

© dpa/Christoph Schmidt

Passagiere warten im Terminal des Stuttgarter Flughafens – hat der Warnstreik der Lufthansa auch hier Auswirkungen?

Von dpa/hahe

Der Warnstreik bei der Lufthansa hat am Stuttgarter Flughafen wohl nur geringe Auswirkungen, da die Fluggesellschaft dort nur wenige Mitarbeiter beschäftige.

Stattdessen gab es gute Nachrichten für das Bodenpersonal am Stuttgarter Flughafen: Rund 300 Mitarbeiter erhalten nach Angaben der Gewerkschaft Verdi von August an mehr Geld. Durch die Einigung in den Tarifverhandlungen mit einer Tochtergesellschaft des Flughafens seien Warnstreiks dort „vom Tisch“, teilte der Landesverband der Gewerkschaft am Mittwoch in Stuttgart mit.

Ganz anders sieht die Situation in Frankfurt aus

Wegen des Warnstreiks bei der Lufthansa herrschte am Frankfurter Flughafen am Mittwochmorgen in vielen Bereichen gähnende Leere.

Massive impact of ver.di strike: almost all Lufthansa flights to and from @Airport_FRA and @MUC_Airport canceled for Wednesday, July 27th. More on: https://t.co/BAXGpd8J8U — Lufthansa News (@lufthansaNews) July 26, 2022

Am größten deutschen Airport wurden für den Tag 725 von 1160 geplanten Flügen abgesagt, wie ein Sprecher des Betreibers Fraport erklärte. Damit sind auch Flüge anderer Gesellschaften betroffen, die üblicherweise vom Lufthansa-Bodenpersonal mitbetreut werden. Lufthansa selbst hatte für Mittwoch die Zahl von 646 streikbedingten Flugabsagen genannt.

Im vorwiegend von Lufthansa genutzten Terminal 1 sei es sehr ruhig, sagte der Sprecher. Die meisten Schalter sind geschlossen, nur wenige Passagiere waren angereist. Ein etwas lebhafteres Bild zeigte sich am Terminal 2, das Gesellschaften vorbehalten ist, die nicht zum Lufthansa-Bündnis Star Alliance gehören.

Flugausfälle auch in Berlin

Auch am Berliner Hauptstadtflughafen BER konnten einige Passagiere der Lufthansa am Mittwoch ihre Flüge nicht antreten. Die Fluggesellschaft hat sämtliche seiner rund 20 Flüge in Schönefeld gestrichen, wie der Flughafen auf seiner Internetseite mitteilt. Lufthansa fliegt von dort aus ausschließlich die innerdeutschen Drehkreuze Frankfurt und München an. Lufthansa will den betroffenen Passagieren möglichst Alternativen anbieten, wie es in einer Kundeninformation heißt.

Die Gewerkschaft Ver.di hat für den kommenden Mittwoch (27. Juli) das Lufthansa Bodenpersonal bundesweit zu einem eintägigen #Warnstreik aufgerufen. Passagiere der Lufthansa sollten regelmäßig den Flugstatus auf https://t.co/tMzTMyQe87 auf mögliche Änderungen prüfen. pic.twitter.com/vcfXRB8zn1 — BER – Berlin Brandenburg Airport (@berlinairport) July 25, 2022

Die Lufthansa-Tochter Eurowings blieb am BER von den Auswirkungen des Warnstreiks am Mittwoch eigenen Angaben zufolge unberührt. Der Flugbetrieb laufe normal.

Der Demonstrationszug von Verdi am Mittwoch in Frankfurt.

© dpa/Frank Rumpenhorst

Der Demonstrationszug von Verdi am Mittwoch in Frankfurt.

... und auch in Hamburg wird demonstriert.

© dpa/Daniel Bockwoldt

... und auch in Hamburg wird demonstriert.

Das Motto der Demo: „Ich bin: Ready for mehr Geld“.

© dpa/Frank Rumpenhorst

Das Motto der Demo: „Ich bin: Ready for mehr Geld“.

Allein am  Frankfurter Flughafen mussten hunderte Flüge annulliert werden.

© AFP/DANIEL ROLAND

Allein am Frankfurter Flughafen mussten hunderte Flüge annulliert werden.

Es herrscht gähnende Stille ...

© dpa/Daniel Bockwoldt

Es herrscht gähnende Stille ...

... wo sich sonst die Menschenmassen sammeln.

© dpa/Frank Rumpenhorst

... wo sich sonst die Menschenmassen sammeln.

Die Flugzeuge der Lufthansa bleiben am Boden.

© AFP/DANIEL ROLAND

Die Flugzeuge der Lufthansa bleiben am Boden.

An den Infoschaltern versuchen die Menschen umzubuchen ...

© AFP/DANIEL ROLAND

An den Infoschaltern versuchen die Menschen umzubuchen ...

... oder sie warten auf Neuigkeiten wie hier in Frankfurt.

© dpa/Frank Rumpenhorst

... oder sie warten auf Neuigkeiten wie hier in Frankfurt.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Juli 2022, 11:22 Uhr
Aktualisiert:
27. Juli 2022, 16:23 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen