Goldener Oktober
So schön ist der Herbst auf der Schwäbischen Alb
Der Herbst ist ins Land gezogen und zeigt sich auch auf der Schwäbischen Alb. Wir haben dir die schönsten Bilder des goldenen Oktobers gesammelt.

© /IMAGO/Arnulf Hettrich
Auch bei der Todsburgbrücke am Albaufstieg bei Mühlhausen ist der Herbst eingekehrt.
Von Eva Dangelmaier
Farbenfrohe Wälder, Kastanien, Streuobstwiesen: Der Herbst zeigt sich aktuell in aller Pracht auf der Schwäbischen Alb. Rund um die Burg Teck und den Blautop in Blaubeuren säumen bunte Bäume die Wege und Straßen und geben der Umgebung ein romantisches Flair.
Die Burg Teck liegt auf etwa 773 Meter Höhe und gilt als Wahrzeichen der Region. Der Blautopf in Blaubeuren ist vor allem für seine intensive Farbe bekannt und ist zudem die zweit-wasserreichste Karstquelle Deutschlands. Die Schwäbische Alb ist als Unesco-Biosphärenreservat ausgezeichnet, ihre Geschichte reicht bis in die Urzeit zurück: Damals schuf ein tropisches Meer das beachtliche Hochplateau, dessen Abbruchkante Albtrauf heißt.
Für alle, die es selbst nicht auf einen Herbstspaziergang oder - wanderung zur Schwäbischen Alb schaffen, haben wir die schönsten Bilder zusammen gesucht.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Die intensive blaue Farbe des Blautopf in Blaubeuren kommt durch die bunten Bäume besonders zur Geltung.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Der Blautopf ist nicht nur Ursprung der Blau, sondern auch die zweit-wasserreichste Karstquelle Deutschlands.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Bunte Bäume finden sich auch bei den Streuobstwiesen, die den Fuß der Burg Teck säumen.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Baumalleen tragen ebenfalls zur farbenprächtigen Umgebung an der Burg Teck bei.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Sie gilt als Wahrzeichen der Region.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Die Merinoschafe in der herbstlichen Atmosphäre der Alb.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Durch die farbenfrohe Landschaft führt auch die Straße bei Lenningen-Gutenberg.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Der bunt gefärbte Wald verleiht ihr eine besonders herbstliche Wirkung.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Herbstzeit ist auch Pilzzeit: Schirmpilze sprießen bei Merklingen aus dem Boden.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Auch Äpfel und Birnen gibt es zu dieser Jahreszeit reichlich. Die Obstbäume der Streuobstwiesen an der Burg Teck tragen neben den Früchten auch farbenreiche Blätter.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Der Intercity-Express durchquert auf der Geislinger Steige die herbstliche Umgebung. Der Albaufstieg gilt als erste Gebirgsquerung einer Eisenbahn in Kontinentaleuropa.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
Nicht nur beim Freilichtmuseum Beuren macht sich der Herbst bemerkbar...

© IMAGO/Arnulf Hettrich
...auch im Albvorland ist er sichtbar angekommen.

© IMAGO/Arnulf Hettrich
...auch im Albvorland ist er sichtbar angekommen.