Wenn sie verloren gegangen ist

Sozialversicherungsnummer neu anfordern

Sollte sich die Sozialversicherungsnummer nicht mehr auffinden lassen, lässt sie sich unkompliziert neu beantragen.

So beantragen Sie die Nummer neu.

© megaflopp / shutterstock.com

So beantragen Sie die Nummer neu.

Von Lukas Böhl

Die Sozialversicherungsnummer steht unter anderem auf dem Sozialversicherungsausweis, Renteninformation oder der Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung. Lässt sich keines dieser Dokumente auffinden, gibt es folgende Möglichkeiten, um an die Sozialversicherungsnummer heranzukommen

Sozialversicherungsnummer beantragen

  • Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung: Sie können einen neuen Sozialversicherungsausweis bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen. Dies kann online, telefonisch oder per Post erfolgen.
  • Anfrage bei der Krankenkasse: Sollten Sie die Sozialversicherungsnummer schneller benötigen, können Sie auch bei Ihrer Krankenkasse anrufen und dort nach der Nummer fragen.
  • Rückfrage beim Arbeitgeber: Im Zweifelsfall könnten Sie sich auch bei Ihrem Arbeitgeber nach der Sozialversicherungsnummer erkundigen.

Ändert sich die Sozialversicherungsnummer?

Nein, die Sozialversicherungsnummer ändert sich nicht. Sie bleibt ein Leben lang unverändert und begleitet eine Person vom ersten Job bis zur Rente. Selbst bei Namensänderungen, wie zum Beispiel durch Heirat, bleibt die Sozialversicherungsnummer bestehen.

Und die Rentenversicherungsnummer?

Die Renten- und Sozialversicherungsnummer meinen dasselbe. Es gibt hier keinen Unterschied. Rechtlich gesehen ist der Begriff Versicherungsnummer korrekt. Dadurch entfällt auch die Verwirrung, die bei der Verwendung der anderen beiden Begriffe aufkommt. Da sich diese aber sprachlich durchgesetzt haben, kommt es hier oft zu Unklarheiten.

Zum Artikel

Erstellt:
17. März 2025, 13:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen