Paco Rabanne
Spanischer Modeschöpfer ist tot
Er war für seine exzentrischen Entwürfe und Parfums bekannt. jetzt ist der spanische Modeschöpfer Paco Rabanne im Alter von 88 Jahren gestorben.

© AFP/FREDERICK FLORIN
Paco Rabanne, hier 1999 in Paris, ist gestorben (Archivbild).
Von len/AFP/dpa
Im Alter von 88 Jahren ist der spanische Modeschöpfer Paco Rabanne in Frankreich gestorben. Der für seine exzentrischen Entwürfe und Parfums bekannte Designer sei am Freitag gestorben. Das bestätigte der Mutterkonzern seiner Marke.
„Er gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Modewelt des 20. Jahrhunderts und sein Vermächtnis wird eine ständige Quelle der Inspiration bleiben“, würdigte ihn das Modehaus auf Instagram. „Wir sind Monsieur Rabanne dankbar, dass er unser avantgardistisches Erbe gegründet und eine Zukunft der unbegrenzten Möglichkeiten definiert hat.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Paco Rabanne (@pacorabanne)
Rabanne, 1934 im spanischen San Sebastián geboren, wurde in den 1960er Jahren durch seine extravaganten Kleidungsentwürfe bekannt. Anders als andere Modeschöpfer zu dieser Zeit verwendete er wenig Satin oder Samt, sondern spielte stattdessen mit Materialien wie Aluminium oder Kunststoff.
In den vergangenen Jahren war er vor allem für seine Parfümserie bekannt. Rabanne galt als autodidaktischer Modedesigner. Seine Mutter arbeitete für den Modeschöpfer Cristóbal Balenciaga. In den 196er Jahren gründete Rabanne sein gleichnamiges Unternehmen, das seit einigen Jahrzehnten vollständig dem spanischen Kosmetikkonzern Puig gehört.
Medienberichten zufolge starb der Modedesigner in der Bretagne nahe Brest.

© AFP/PIERRE GUILLAUD
Paco Rabanne auf einer Aids-Gala 1991 in Paris

© imago images/20thCentFox/Courtesy Everett Collection
Schauspielerin Audrey Hepburn in einem Kleid des Modeschöpfers.

© imago images / ITAR-TASS/stock&people
Paco Rabanne bei einer seiner Ausstellungen in Moskau

© imago images/Radial Press
Auch in der Welt der Düfte machte er sich einen Namen.

© AFP/-
Der Designer mit der französischen Schauspielerin Corinne Marchand im Jahr 1969

© imago /stock&people
Seine Mode lebt auf dem Laufsteg: hier bei der Fashion Week in Paris 2012.

© AFP/-
Seine Mode ist exzentrisch: Hier 1968, wie er ein Model in einen Mantel aus mongolischer Ziege packte

© dpa/Laurent Rebours
Er prägte die Haute Couture über lange Zeit.

© dpa/Jean-Pierre Muller
Nun ist der Modeschöpfer gestorben, doch sein künstlerisches Erbe lebt weiter.