Im Jahr 1905 wurde anlässlich der Feier zum 100. Todestag von Friedrich Schiller ein Denkmal mit der Büste des Dichters, der Abguss eines Werks von Heinrich Dannecker, aufgestellt. Die Büste wurde von Eugen Adolff gestiftet. Nach der mutwilligen Zerstörung der ursprünglichen Büste 1986 stiftete Jürgen Reusch drei Jahre später eine Schillerbüste aus dem Schloss Katharinenhof.
Bialowieza – Adenauerplatz „Bialowieza“ – Slawomir Smyk – 2005 Der Text am Sockel lautet: „Die Skulptur Bialowieza wurde vom polnischen Künstler Slawomir Smyck aus einem schwäbischen Eichenstamm herausgearbeitet. Sie symbolisiert europäische Verständigung im Deutsch-Polnischen Jahr 2005.“ Der polnische Künstler war auf Einladung von Albert und Doris Dietz in Backnang und hat hier die Skulptur geschaffen.
„Die sieben fetten und mageren Jahre“ Ein Motiv aus dem Alten Testament Gestaltet von H. Krautter Gestiftet von der Kreissparkasse Standort: Am Obstmarkt neben dem Bücherregal