SPD für Vermögensteuer und langfristiges Aus der Schuldenbremse

dpa Berlin.

Neuer Zündstoff für die Große Koalition: Die SPD fordert die Wiedereinführung einer Vermögensteuer und ein langfristiges Aus für die Schuldenbremse.
Berlin.

Neuer Zündstoff für die Große Koalition: Die SPD fordert die Wiedereinführung einer Vermögensteuer und ein langfristiges Aus für die Schuldenbremse. Das beschloss der Parteitag in Berlin. Besonders reiche Bürger mit einem Nettovermögen ab zwei Millionen Euro sollen wieder mehr Steuern zahlen. Außerdem verlangten die Delegierten, dass die Schuldenbremse „in ihrer derzeitigen Form perspektivisch“ überwunden werden soll, um mehr Investitionen zu ermöglichen. Für die Union gelten beide Vorhaben als rote Linien.

statischer Inhalt

Zum Artikel

Erstellt:
8. Dezember 2019, 13:50 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.