SPD-Spitzenkandidat Stoch legt zu im Wahlkreis Heidenheim
dpa/lsw Stuttgart. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch hat bei der Landtagswahl im Wahlkreis Heidenheim sein Ergebnis von 2016 wohl leicht verbessert. Nach vorläufigen Ergebnissen des Landkreises Heidenheim von Sonntagabend kommt Stoch auf 20,2 Prozent. Er landete damit voraussichtlich auf dem dritten Platz im Wahlkreis. Die meisten Stimmen erhielt mit 25,8 Prozent der Grünen-Kandidat Martin Grath, der sich damit wohl erneut das Direktmandat sichert. Der CDU-Politiker Magnus Welsch reiht sich demnach knapp vor Stoch ein mit 22,4 Prozent.
Stoch war 2016 mit 19,4 Prozent der Stimmen über das Zweitmandat im Wahlkreis Heidenheim in den Landtag eingezogen. Bereits 2016 hatte der Grüne Martin Grath mit 26,1 Prozent der Stimmen den Wahlkreis für sich entschieden. Der CDU-Politiker Magnus Welsch war mit 25,1 Prozent knapp dahinter gelandet.
© dpa-infocom, dpa:210314-99-821745/2