Wahl in Hamburg

SPD und Grüne starten Koalitionsgespräche

SPD und Grüne haben in Hamburg die Koalitionsgespräche nach der Bürgerschaftswahl begonnen. Ziel ist die Fortsetzung der seit 2015 bestehenden Koalition.

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, steht im Congress Center Hamburg neben der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne). (Archivbild)

© dpa/Markus Scholz

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, steht im Congress Center Hamburg neben der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne). (Archivbild)

Von reb/AFP

Dreieinhalb Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben am Donnerstag die Koalitionsgespräche zwischen der SPD und den Grünen begonnen. Wie ein Sprecher der SPD mitteilte, trafen sich führende Vertreter beider Parteien zu einer ersten Sitzung im Rathaus der Hansestadt.

SPD und Grüne wollen in den kommenden Wochen über eine Fortsetzung ihrer bereits seit 2015 bestehenden Regierungszusammenarbeit in Hamburg verhandeln. Eine zweite Verhandlungsrunde ist nach Angaben beider Parteien für Freitag geplant, insgesamt wurden zunächst Termine bis zum 12. April vereinbart. Weitere Gesprächsrunden sind demnach allerdings geplant.

SPD gewinnt trotz Stimmenrückgangs

In Hamburg wurde am 2. März eine neue Bürgerschaft gewählt. Die SPD mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher gewann die Wahl trotz Verlusten mit deutlichem Abstand vor der CDU und den Grünen. Anschließend sondierten die Sozialdemokraten auch mit der oppositionellen CDU. Der SPD-Landesvorstand entschied sich am Wochenende aber für Koalitionsgespräche mit den Grünen.

 

Zum Artikel

Erstellt:
27. März 2025, 11:54 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen